Gesamt (inkl. MwSt.): 0,00 €

Suchen im Blog

Neueinführungen auf der Tour: neue Orbea Orca 2024 und Factor O2 VAM

- Kategorien : Allgemein , Fahrräder

Nuevos lanzamientos en el Tour: nuevas Orbea Orca 2024 y Factor O2 VAM

Die Tour de France ist immer eines der besten Events, die es in der Radsportwelt gibt. Nicht nur im Hinblick auf die Neuverpflichtungen und Erneuerungen von Fahrern durch die Teams, sondern auch aufgrund der Möglichkeit für Fahrradmarken, neue Modelle auf den Markt zu bringen.

Während dessen Ausgabe 2023 der Tour, Wir wollten die Präsentation von zwei mehr als interessanten neuen Modellen hervorheben, die Orbea Orca 2024 und das O2-Faktor VAM, die wir im Folgenden analysieren werden.

Orbea Orca 2024

Am 20. Juli findet die lang erwartete Präsentation des Neuen statt Orbea Orca 2024. Das neue Modell der baskischen Marke ist für Kletterer konzipiert und hauptsächlich auf das Gewicht ausgerichtet. Es ist ein leichteres und effizienteres Fahrrad, das sich bergauf anpasst Orca zu den aktuellen Mustern des modernen Radfahrens.

Der Orbea Orca 2024 ist die siebte Generation dieses Modells und umfasst 13 verschiedene Modelle, personalisiert mit MyO.

Schlüsselaspekte der Orbea Orca 2024

Der Neue Orbea Orca 2024 zeichnet sich vor allem durch seine Leichtigkeit aus: 6,7 kg Gewicht, ohne auf Steifigkeit verzichten zu wollen. Unter dem Konzept „Lobe das Licht", der Neue Orca 2024 vermittelt Agilität und Beschleunigung gleichermaßen.

Nuevos lanzamientos en el Tour: nuevas Orbea Orca 2024 y Factor O2 VAM

Leichtigkeit

Um die Leichtigkeit des Fahrrads zu optimieren, Orbea hat sich dafür entschieden, Überlappungen zu vermeiden, die Anzahl der Teile zu reduzieren und die Präzision bei der Laminierung der Carbonteile zu erhöhen. Darüber hinaus haben sie sich besonders auf das Design des Rahmens (sowohl beim OMR als auch beim OMX) konzentriert und versucht, überschüssiges Epoxidharz in scharfen Ecken oder Kanten zu vermeiden. Das Ergebnis ist eine Grammeinsparung, die für das Endergebnis entscheidend ist.

Sowohl die OQUO-Räder als auch der RP10-Vorbau ergänzen dieses Gefühl der Leichtigkeit um weitere Argumente.

Ein Großteil dieses Gefühls von Leichtigkeit und Agilität wird durch die Geometrie des erreicht Orca 2024, das ohne größere Änderungen kürzere Kettenstreben aufweist, was zu einem kürzeren Radstand führt, sowie eine größere Radfreiheit, die die Verwendung von 32-mm-Reifen ermöglicht.

Nuevos lanzamientos en el Tour: nuevas Orbea Orca 2024 y Factor O2 VAM

Aerodynamik

Obwohl die Orca Bei 2024 steht das Gewicht im Vordergrund, die Aerodynamik wird überhaupt nicht diskriminiert. Im neuen Modell können wir eine Gabel mit einem aerodynamischeren Profil und einem internen Verkabelungssystem sehen, das das Gesamtgewicht nur um wenige Gramm erhöht und so das ästhetische Erscheinungsbild des Fahrrads verbessert.

Steifigkeit

Wie bereits erwähnt, ist die Steifigkeit des Orbea Orca 2024 wird von der Millimeterhelligkeit nicht beeinflusst. Das neue Modell ist so konzipiert, dass sich auch die stärksten Kletterer bei einer überaus effizienten Kraftübertragung sicher fühlen. In diesem Sinne ist das Design des Powerspine von entscheidender Bedeutung: Der untere Teil des Rahmens trägt den Großteil der Tretlasten. Darüber hinaus halten sowohl das Steuerrohr als auch das Diagonalrohr und die Kettenstreben den Wendungen perfekt stand und übertragen die Kraft auf das Hinterrad.

Nuevos lanzamientos en el Tour: nuevas Orbea Orca 2024 y Factor O2 VAM

Der Orca 2024 wird bereits von professionellen Teams wie Euskaltel-Euskadi beim nächsten San Sebastian Classic (29. Juli) sowie dem WNT Ceratizit bei der nächsten Tour de France Femmes, die am 23. Juli in Clermont-Ferrand startet, eingesetzt.

Ohne Zweifel, die Orbea Orca Es ist Ihr Fahrrad, wenn Ihre Leidenschaft darin besteht, die beste Maschine zu haben, um Bergpässe zu erklimmen und neue Herausforderungen zu meistern.

O2-Faktor VAM

Ohne das Klettergebiet zu verlassen, finden wir die Einführung des neuen Factor O2 VAM. Der Australier Simon Clarke vom Israel-Premier Tech-Team war dafür verantwortlich, das Fahrrad, das einst das Flaggschiff der britischen Marke war, mit einem superleichten Design, dem aerodynamische Verbesserungen hinzugefügt wurden, wieder ins Rennen zu bringen und dabei die Eleganz beizubehalten Ästhetik der Röhren.

Nuevos lanzamientos en el Tour: nuevas Orbea Orca 2024 y Factor O2 VAM

Nachricht

Das neue Factor O2 VAM verfügt über eine neue Sattelstützenkonfiguration mit einem externen D-förmigen Mast, was der Verbesserung der Aerodynamik zugute kommt. Eine weitere Neuheit des O2 ist die Einführung eines sehr kompakten Hinterbaus, der die aerodynamische Leistung der Maschine begünstigt.

In Bezug auf die Konfiguration der Rohre fällt die Verbindung des horizontalen Rohrs mit dem Sitzrohr auf, die viel flacher ist, um genügend Oberfläche für die Verbindung mit dem vertikalen Rohr zu haben.

In puncto Gewicht steht der Factor O2 VAM dem Neuen in nichts nach. Orca. Es gelingt, die 7-kg-Grenze zu senken und die Waage bei 6.925 Gramm zu stoppen.

Abschließend ist noch zu erwähnen, dass der neue Factor über eine breitere und optimierte Kehle verfügt, die eine Radfreiheit von 28 mm ermöglicht, um Reifen wie die zu liefern Continental GP 5000S.

Nuevos lanzamientos en el Tour: nuevas Orbea Orca 2024 y Factor O2 VAM

Kletternde Radfahrer, Sie haben Glück. Diese beiden Fahrradoptionen passen sich perfekt an Ihr Gelände an, fordern Ihre Beine und beflügeln Ihren Ehrgeiz, neue Häfen und große Herausforderungen zu erobern.